Leitlinien zur Qualität

Innovative Solution hat es sich zur Aufgabe gemacht, traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie zu kombinieren, um dauerhafte, ästhetische und nachhaltige Reetdächer zur höchsten Zufriedenheit seiner Kunden herzustellen.

Für Einzelpersonen

Unsere Dienstleistungen für Privatpersonen umfassen höchste Qualitätsstandards richtig funktionieren. Wir kombinieren traditionelle Techniken mit modernen Verfahren, um sicherzustellen, dass jedes Reetdach dauerhaft, ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich ist. Unser Ziel ist es, dass die Häuser unserer Kunden so aussehen und sich so anfühlenihre Schönheit und Funktionalität auf Dauer erhalten.

Verwendung von hervorragenden Rohstoffen

Wir verwenden nur hochwertige, sorgfältig ausgewählte Schilfrohre und ergänzende Materialien, die eine lange Lebensdauer und ein ästhetisches Erscheinungsbild gewährleisten.

Fachgerechte Konstruktion

Unsere Handwerker arbeiten mit jahrzehntelanger Erfahrung und Fachkenntnis, um die genaue Anwendung traditioneller und moderner Techniken zu gewährleisten.

Dauerhaftigkeit und Haltbarkeit

Unsere Reetdächer sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern wir entwerfen und bauen sie so, dass sie den Elementen standhalten und eine lange Lebensdauer haben.

Umweltfreundliche Lösungen

Durch die Verwendung natürlicher Materialien und nachhaltiger Baumethoden tragen wir zur Verringerung der Umweltbelastung bei.

Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse

Wir passen jedes Projekt an die Bedürfnisse des Kunden an, mit einzigartigen Design- und Konstruktionslösungen, die sicherstellen, dass das Haus in Harmonie mit seiner Umgebung steht.

Detaillierte Planung und Beratung

Bevor wir mit der Arbeit beginnen, stellen wir durch ausführliche Beratung und Planung sicher, dass die Vision des Kunden vollständig umgesetzt wird.

Unterstützung bei Garantie und Wartung

Wir gewähren Garantie auf alle von uns hergestellten Reetdächer und unterstützen unsere Kunden mit langfristigen Wartungsdienstleistungen.

Haben Sie weitere Fragen oder Wünsche zu Reetdächern, Bau oder Wartung?

Für Planungsbüros/Unternehmer

 

Unser Unternehmen bietet Planungsbüros und Bauunternehmen für den Bau von Reetdächern Innovative Lösung folgt den professionellen Richtlinien von. Diese Normen gewährleisten die Haltbarkeit, die ordnungsgemäße Isolierung und die Brandsicherheit der Dächer. Neben der genauen Einhaltung der Normen garantieren wir eine qualitativ hochwertige Ausführung, die alle erforderlichen Anforderungen erfüllt.

Qualitätsanforderungen und Gestaltungsrichtlinien für die konventionelle Bauweise

Offene Reetdächer werden seit Jahrhunderten hergestellt. Das Reet ist an Latten befestigt, wodurch ein Luftraum zwischen dem Reet und der Unterkonstruktion entsteht. In der Praxis funktioniert Reet nicht als Isoliermaterial; es ist schwierig, diese Art von Dach luftdicht zu machen. Wenn das Dach ein gewisses Maß an Dämmung benötigt, muss das konventionelle Dach mit einer zusätzlichen Dämmung in Form einer Dämmplatte unter dem Aufsparren versehen werden, oder es kann nachträglich von innen gedämmt werden. Wird die Dämmung von innen angebracht, sollte vorzugsweise eine Dampfsperre auf der Innenseite der Dämmung angebracht werden, da sonst ein hohes Risiko der Innenkondensation besteht.
Achtung: Diese Art von Dach auf Wohngebäuden entspricht nicht den Brandschutzanforderungen der niederländischen Bauordnung.

Das Substrat der Reetdacheindeckung

Die Reetabdeckung sollte auf einer soliden Sparrenkonstruktion (oder Brettschichtholz) verlegt werden. Die Latten werden auf dem Sparren befestigt. Bei einer herkömmlichen offenen Konstruktion werden die Latten zunächst mit einer 2-3 cm dicken Schicht aus Schilf oder Rohr bedeckt. Anschließend wird die Deckschicht aus Schilfrohr darüber gelegt. Die untere Schilfschicht wird von der Deckschicht aus Reet nicht durchdrungen, lediglich die sauber angeordnete Schicht aus Nagelreet oder Schilfrohrgewebe ist von innen sichtbar.

Qualität des Blattes

Es sollten nur erstklassige Süßwasserschilfrohre verwendet werden. Der Lieferant muss schriftlich garantieren, dass er Süßwasserschilf mit einem Natriumgehalt von höchstens 0,13% liefert.
Erstklassiges Schilfrohr sollte aus reifen, geraden, flexiblen und starken, blattlosen, niedrig geschnittenen Fasern bestehen. Es darf nicht verbrannt, verschimmelt oder verrottet sein und darf nicht mit Stroh, Unkraut, Heu oder ähnlichen Stoffen vermischt sein.
Der Verband rät, bei der Bestellung von Zuckerrohr die Herkunft des Zuckerrohrs (Land, Region, Gebiet) im Angebot und/oder der Auftragsbestätigung deutlich anzugeben.
Das Vorhandensein von Rohrkolben, Seggen und Seggen (z. B. Breitblättrige Segge) ist in begrenztem Umfang im Schilf erlaubt, bis zu 2% der Oberfläche. Alle Fasern, die einen Durchmesser von mehr als 1 cm haben, müssen entfernt werden. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Länge und Dicke des verwendeten Schilfs und der Dicke des Rohrs und der auszuführenden Arbeit.

Kreuzigung

Wenn das Schilfrohr über die Kante der Unterkonstruktion hinausragt, sollte darauf geachtet werden, dass es abgestützt wird. Unter Druck stehende Reetdächer sind sturmsicherer. Die Dachneigung sollte zwischen 40 und 60 mm betragen, je nach der zu erwartenden Windstärke vor Ort. Das Reet sollte etwa 15 cm über die Innenseite der Spannweite hinausragen. Der Verband empfiehlt, dass der innere gebogene Teil etwa 50 mm weniger überstehen sollte als der äußere gebogene Teil, so dass der innere Teil frei bleibt - aber es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Der Spanndraht

Verwenden Sie zum Klemmen einen 6 (5 mm) oder 7 (4,6 mm) verzinkten Stahldraht.

Die Lamellen

Die erste Latte ist 180 mm von der Spannlatte entfernt zu verlegen.
Die zweite Lamelle ist 120 mm von der ersten entfernt, alle anderen Lamellen 280-300 mm.
Die oberste Latte ist 150 mm von der Oberkante entfernt, die darunter liegende 200 mm.
Als Faustregel gilt, dass die Dicke des Rohrstocks und der Abstand zwischen den Spanndrähten gleich sein sollten.

Befestigung von

Das Rohrblatt muss fest an den Lamellen befestigt sein.
Die Dachziegel müssen im Spinnverfahren hergestellt werden. Der zu diesem Zweck verwendete weiche Draht muss aus 1 mm dickem rostfreiem Stahldraht bestehen und in Abständen von 22 cm angebracht werden.

Dicke der Schale

Beträgt der Abstand vom Dachfirst bis zu den Spannlatten höchstens 7 m, die Dachneigung 40 Grad oder mehr und die Dicke des Strohs weniger als 1,50 m, muss die Dicke der Strohschicht unten mindestens 25 cm und oben mindestens 22 cm betragen. Die oberste Schicht, die die Drähte bedeckt, sollte mindestens 9 cm dick sein.
Wenn der Abstand zwischen First und Spannlatten mehr als 7 m beträgt, die Dachneigung weniger als 40 Grad beträgt oder ein Reetdach mit einer Länge von mehr als 1,50 m verwendet wird, werden die oben genannten Maße auf mindestens 28 und 25 cm mit einer Mindestüberdeckung von 10 cm geändert.

Blick auf

Ein Reetdach, das auf einer ebenen Fläche verlegt wird, sollte flach sein. Reet ist ein natürliches Material, dessen Farbe, Länge und Dicke je nach Jahr und Herstellungsort stark variieren können. Bei neuen Dächern ist dies manchmal zu beobachten - ein so genanntes Schachbrettmuster ist zu sehen. Die Farbunterschiede haben nichts mit der Qualität des verwendeten Reetes zu tun, und das Muster verschwindet im Laufe des ersten Jahres vollständig.

Gestaltung der Wirbelsäule

Das Schilf sollte auf dem Damm in einer Höhe verlegt werden, die einen Abstand von maximal 12 cm zwischen dem Damm und den Enden der Schilfhalme lässt, so dass die Enden der Schilfbündel bis zu einer Dicke von maximal 12 cm sichtbar bleiben.
Der Verband rät, ein Netz anzubringen, um zu verhindern, dass die untere Reetschicht bei Frost durchhängt, und um die Unterkante des Mauerwerks zu verstärken, wenn Frostgefahr besteht.

Neigungswinkel

Der absolute Mindestwinkel, in dem das Reet verlegt werden kann, beträgt 30 Grad. Dies gilt für kurze Dachneigungen (Dachneigungen bis zu 2 m, flache oder runde Dachfenster usw.). Bei längeren Dachflächen beträgt die Mindestneigung 40 Grad. Wenn Reet auf Dächern mit einer Neigung von weniger als 45 Grad verlegt wird, führt dies zu einer kürzeren Lebensdauer des Reets.

Zusammenfassung

Dies sind die grundlegenden Anforderungen, die alle neuen Reetdächer erfüllen müssen, zumindest zum Zeitpunkt der Installation. Da die Reetdachdeckerei ein altes Handwerk ist, das auf der Verwendung natürlicher Materialien beruht, unterscheiden sich die Dächer in der Praxis in Aussehen und Qualität. Neue Dächer, die zumindest diese Normen erfüllen, sind von angemessener Qualität. Natürlich gibt es auch Dächer, die weit über diese Grundanforderungen hinausgehen, was in der Regel zu einer längeren Lebensdauer und/oder einem besseren Aussehen führt.

Haben Sie weitere Fragen oder Wünsche zu Reetdächern, Bau oder Wartung?

de_ATGerman