Was bedeutet das Reetdach für uns?

Wir möchten, dass Sie ein wenig besser verstehen, was wir meinen, wenn wir davon sprechen, dass das Reetdach eine Leidenschaft für uns ist und warum wir es als eine echte Mission betrachten.

Mein Name ist András Vadász, ich bin der kaufmännische Leiter der Innovative Solution Ltd. Wir beschäftigen uns schon seit der zweiten Generation mit Reetdächern. Die Bauvorschriften für das Zimmerer-/Dachdeckerhandwerk Wir hoffen, dass wir Ihnen einige nützliche Informationen geben können.

Dort, wo ich geboren wurde, ist das Schilf noch immer ein fester Bestandteil des Lebens. Als ich ein Kind war, erzählte mir mein Vater Geschichten über die Moorhexe, die Geächteten und die seltsame und geheimnisvolle Welt des Schilfs. Als ich jung war, zeigte er mir, was man aus Schilfrohr alles herstellen kann, ob es sich um ein Bügeleisen oder ein neues Dach handelt, mit präziser, genauer und geduldiger Arbeit. Ich wusste, dass Schilf meine Welt war, aber ich wusste auch, dass ich mehr wollte. Wie in den Märchen, wenn der Diener in die Welt hinausgeht, um Wissen zu sammeln und als Meister nach Hause zurückzukehren, habe ich das Gleiche getan. 20 Jahre in den Niederlanden und Westeuropa haben mir die Erfahrung vermittelt, dass wir unsere Umwelt verbessern können.

Ich kann immer noch den Duft meines Vaters riechen, der unter dem Reetdach Speck aufgehängt hat, als ich ein Kind war, oder von meinen Brüdern und mir in der Sommerhitze, oben in der Kühle, aber was für mich in der Gegenwart wirklich wichtig ist, ist, wie dieses alte Handwerk in der heutigen Welt verwendet werden kann, um ein alltägliches, atmungsaktives Zuhause zu schaffen, das weder ein Schanzen noch ein Museumsstück ist, sondern sehr modern.

Schilf ist ein natürliches Material, seine Lebensdauer ist daher begrenzt. In seiner natürlichen Umgebung zersetzt sich Schilfrohr innerhalb von 2 Jahren. Mit den alten Strohdachdecktechniken kann ein Dach höchstens 10-15 Jahre halten, was zugegebenermaßen weder sinnvoll noch wirtschaftlich ist. In den Niederlanden, wo das Wetter im Vergleich zu unserem Land sehr extrem sein kann, beträgt die Lebensdauer eines Reetdachs 30-40 Jahre.

Was können wir anders machen, um dies zu Hause zu erreichen? Wie können wir unser Portemonnaie langfristig schützen?

Natürliches Strohdach:

Verletzung des Rückenmarks: Der bisherige Reetdachfirstziegel wird durch einen speziellen Reetdachfirstziegel ersetzt. Diese Lösung in Bezug auf den Dachfirst erhöht die Lebensdauer des Daches um mehr als 50%.
Drähte befestigen: Durch den Ersatz der herkömmlichen Befestigungsdrähte durch vollständig rostfreie Materialien bedeutet der 45% eine Verlängerung der Lebensdauer.
Behandlungen: Durch die Imprägnierung können wir uns vor Pilzen, die das Zellulosematerial des Schilfs abbauen, und vor Moosen, die sich davon ernähren, schützen. Außerdem können wir das Dach durch eine flammhemmende Behandlung vor Brandschäden schützen.
Wartung: Die Lebensdauer eines Reetdachs kann durch Pflege erheblich verlängert werden. Das Reetdach muss von Zeit zu Zeit repariert und gewartet werden.

Unsere Partner nehmen häufig unsere Wartungsverträge in Anspruch, um ihren guten Zustand zu sichern.

Innovatives Reetdach:

Kurz gesagt, das Negative am natürlichen Reetdach gibt es hier nicht.

Ich hatte das Privileg, an der Entwicklung dieses Produkts beteiligt zu sein, und kann es daher aus erster Hand empfehlen.

Was ist das?
Innovatives Schilfrohr ist ein einzigartiges Produkt, das aus einem speziellen Kunststoff hergestellt wird. Ein daraus hergestelltes Dach kann eine Lebensdauer von bis zu 120 Jahren haben. Keine Algen oder Moos. UV-beständig. Behält seine ursprüngliche Farbe. Feuerbeständig. Kein Ungeziefer, Nagetiere, Vögel. Keine Abnutzung. Ausreichende Dicke von 12 cm. Geringeres Gewicht, gleicher Isolationswert. Kann auf Dächern mit 20 Grad Neigung verwendet werden, was mehr Platz bedeutet.

  • Innovatives Reetdach ist seit fast 10 Jahren auf dem westeuropäischen Markt als Alternative zu natürlichem Reetdach erhältlich. Das Produkt wurde mit dem Ziel entwickelt, die Nachteile des Baus und der Instandhaltung eines natürlichen Reetdachs zu beseitigen. Das innovative Reetdach ist eine überraschend gute Alternative zum traditionellen natürlichen Reetdach, die von immer mehr Kunden entdeckt wird und ab 2022 auch in Ungarn erhältlich sein wird. Worum es sich dabei handelt und warum es sich lohnt, langfristig darüber nachzudenken, erfahren Sie im Folgenden.30 Jahre Entwicklungsarbeit stecken in innovativem Reet. Es handelt sich um einen sehr hochwertigen Kunststoff auf der Basis von anthrazitfarbenem Steinsalz, das heißt, es enthält keine schädlichen Öle. Was Innovatives Schilf einzigartig macht, sind seine Eigenschaften:
Nádtető készítés

Feuerschutz

Im Gegensatz zu natürlichem Schilfrohr ist innovatives Schilfrohr feuerbeständig, was klare Vorteile in Bezug auf Versicherung, Bautechnik und Sicherheit mit sich bringt. Es hat in den Niederlanden die Brandschutzklasse V-0, was bedeutet, dass es nicht brennt und nicht zur Ausbreitung von Feuer beiträgt.

Tűzálló nádtető készítés

Wasserabweisend

Dank des Lotuseffekts ist das innovative Schilfrohr wasserabweisend, so dass Leckagen, Durchnässung und Feuchtigkeitsprobleme der Vergangenheit angehören.

Vízlepergető nádtető készítés

Neue architektonische Möglichkeiten

Im Gegensatz zu natürlichem Reet kann Innovatives Reet auf Dächern von Häusern oder Gebäuden mit einer Neigung von 20° oder mehr verlegt werden. Dies ermöglicht Dachformen, die mit natürlichem Reet nicht möglich waren. Wir haben hier nur die wichtigsten Faktoren beschreiben können, aber die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Das Wichtigste für uns sind Ihre Bedürfnisse, Pläne und Ideen. Bitte kontaktieren Sie unser Büro in Debrecen für weitere Informationen.

Kostengünstig

Das innovative Strohdach ist ein wartungsfreies Hardtop, das allen Witterungsbedingungen standhält und extrem langlebig ist.

Natürliches Aussehen

Innovatives Schilfrohr ist in Farbe und Farbübergang dem natürlichen Schilfrohr nachempfunden, es ist UV-beständig und behält seine ursprüngliche Farbe über die gesamte Lebensdauer. Die Stängel sind
am Ende abgebrochen werden, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.

Kein Mooswachstum

Innovatives Schilf verrottet nicht, so dass sich Algen, Pilze und Moose nicht an den Stängeln ansiedeln können.

  • Die niederländische Norm NEN 1068, die eine Methode zur Bestimmung der thermischen Leistung von Gebäuden festlegt, verweist für die Bestimmung des R-Werts auf die NEN 1068. Die obigen Ausführungen und Informationen finden Sie in der neuesten Ausgabe der von der ÉMSZ herausgegebenen Zeitschrift Carpenters/Roofers: https://emsz.hu/acs-tetofedo-2023-2/

Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Ideen helfen können, ganz gleich, ob Sie mit dem Gedanken spielen, ein Reetdach zu bauen, oder ob Sie einfach nur Ihr Reetdachhaus renovieren oder instand halten müssen.

Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Kontaktieren Sie uns!

de_ATGerman